Willkommen auf unserer Website


Unser Natur-, bzw. Naturschaugarten liegt bei Straden, mitten im steirischen Vulkanland. Die etwa 7000m2 große Gartenfläche erstreckt sich rund um den Bauernhof in leichter Hanglage. Basierend auf dem ehemaligen Bauerngarten wurden seit 2012 sukzessive Umgestaltungen und Erweiterungspflanzungen im Garten durchgeführt.  Der zentrale Gartenbereich wurde mit Hilfe von Trockensteinmauern terrassiert und neugestaltet.

Mit seinen exquisiten Gehölzen und seltenen Obstarten bietet der Garten ganzjährig interessante Aspekte. Der Ziergarten ist von Historischen Rosen und Rambler-Rosen geprägt. Zaubernuss, Schlangenhaut-Ahorn, Kuchenbaum etc. geben dem Garten einen Hauch von Exotik, Kübelpflanzen auf der Terrasse sorgen im Sommer für mediterranes Flair.

Seit der Erweiterung um einen Wildobstgarten (seit 2016) mit seltenen Obstarten können hier mehr als 100 verschiedene Wildobst- und Seltene Obstarten bestaunt und an den Tagen der offenen Gartentür auch verkostet werden.

Die unmittelbar angrenzende biozertifizierte Streuobst-Wiese mit vielen alten Apfelsorten stellt eine wesentliche Bereicherung des Lebensraumes am Bauernhof dar. Einige Hühnerrassen sorgen zusätzlich für Abwechslung.

Im Rahmen von Führungen und Seminaren stellen wir ausgesuchte Wildobstarten und seltene, bei uns kaum bekannte Obstarten vor, informieren über Kultur und Pflege der Pflanzen sowie Verwertung der Früchte. Begleitend bieten wir Fachvorträge zum Thema Garten und Pflanzen sowie Reisevorträge mit botanischen Schwerpunkten an.

AKTUELLES

 

Nach dem großen Regen ist der Sommer zurückgekehrt. Sommerflieder und Rispen-Hortensien sind voll aufgeblüht. Zur Zeit geben aber der Hibiskus mit den riesigen Blüten und die Schmucklilien mit ihren Blütensternen in blau und weiß den Ton an. Oleander blühen in verschiedenen Farben. Im Schatten bringen die hellblauen Blüten der Funkien Farbe in das Grün.

Tag der offenen Gartentür: 22. Oktober 2023 10:00 - 17:00

Video über unseren Garten von Cosima und Markus BurkhardHier

Video "Rosen im Naturschaugarten" von Vulkan-TV mit Karl Lenz - Hier

 Video "Klimatolerante Gehölze in unserem Garten" von Vulkan-TV mit Karl Lenz - Hier

Wir bieten einen Newsletter mit Inhalten zu Garten und Pflanzen, Schnitt und Pflege, weiters wie bisher Wildobst- und Verarbeitung sowie Rezepte an. -  Anmeldung siehe Seitenende!

 

UNSER GARTENTEAM


Adele Pirc

Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester 30 Jahre (davon 25 Jahre an einer onkologischen Abteilung) im Wilhelminenspital in Wien. 2016 Übernahme des elterlichen Bauernhofs in Muggendorf. Ergänzende Ausbildung zur Gartentherapeutin mit dem Abschluss „Akademische Expertin für Gartentherapie“

Zaubert jetzt erlesene Produkte aus besonderen und seltenen (Wild-)Obstarten, bietet diese im eigenen Wildobstladen zum Verkauf an.

Bereist leidenschaftlich gerne Länder in fern und nah. Erstellt und programmiert die zahlreichen Multimediashows zu unseren Reisen in exotische Länder.

Präsentiert Reisevorträge (Multimediashows) gemeinsam mit Helmut von den entlegensten Ländern der Erde.

Helmut Pirc

Gärtner, Biologe und Gehölzexperte

30 Jahre lang Lehrer & Abteilungsleiter (Gehölzkunde & Baumschulwesen) an der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau in Wien Schönbrunn, seit 2019 im Ruhestand.

Plant Neues, gräbt Löcher und pflanzt Bäume und Sträucher, pflegt den großen Garten gemeinsam mit Adele.

Vortragender mit Schwerpunkt Garten und Wildobst. Schreibt Beiträge in Fachzeitschriften, Bücher zum Thema Gehölzschnitt, Wildobst, etc.

Weltenbummler mit botanischen/dendrologischen Interessen (bereiste ca. 50 Länder in aller Welt)

Adele Pirc

Große Begeisterung und Kreativität bei der Verarbeitung von Wildobst und besonderen Obstarten.

Helmut Pirc

Begeisterter Gehölzexperte und Sammler mit Tendenz zu Wildobst und seltenen Obstarten.

Gertrud Rindler-Schantl

Gartenfee mit grünem Daumen, Heinzelmännchen und Seele der Familie

Franz Rindler-Schantl

Immer da, wenn man ihn braucht! Repariert alles! Upcycling und Gartenkunst


Allgemeines:

Mitglied "Naturschaugärten Steiermark"

Innovationspreis 2019 "Steirisches Vulkanland" -  "Lebensraumpreis" in der Kategorie "Lebenskraft"

Innovationspreis 2020 "Steirisches Vulkanland" -  Sonderpreis "Kulinarik.Kreativ" in der Kategorie "Kulinarik"

Verkauf unserer Wildobstprodukte im Wildobstladen (Selbstbedienung) und im Online-Shop!

Unser aktuelles Buch: "Besondere Obstarten  - Anbau und Rezepte von Indianerbanane, Jujube, Apfelbeere & Co."

Unser Garten wurde in verschiedenen Medien vorgestellt:

Servus-TV Gartln mit Starkl, ORF Natur im Garten mit Karl Ploberger, HGTV Deutschland Gartln mit Starkl 

Newsletter

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Kontakt


© Wildobst und Garten. All rights reserved.